logo Kirche im Raum Zellingen

Impuls zum 25. Sonntag im Jahreskreis B - 22.09.2024

Schrifttexte: Weish 2,1a.12.17-20 - Jak 3,16-4,3 - Mk 9,30-37

2024 9 22 Weltkkindertag

„Er stellte ein Kind in ihre Mitte und nahm es in seine Arme.“ (Jesus in Mk 9,36)

Ausgerechnet zum 70. Weltkindertag am 20. September wird uns im Evangelium diese Szene verkündet, in der Jesus ein Kind in die Mitte seiner Jünger stellt, um ihnen seine Vorstellung von Größe zu erklären. In einem bestimmten Alter sind Kinder einfach zum Gernhaben und Knuddeln. Aber vielleicht war es ja gar nicht so sauber und nicht frisch gewickelt. Vielleicht konnte er es ja auch nur deswegen in die Mitte stellen, weil es einfach auf der Straße war, weil es sonst niemand in den Arm nehmen wollte, weil es mit seiner Familie auf dem Bürgersteig lebte oder weil es dabei war, die anderen um ein paar Münzen oder etwas zum Essen anzubetteln. Es würde mich nicht wundern, denn Jesus hatte immer einen besonderen Blick auf die, die sonst immer übersehen werden und am Rande stehen. Jesus tat das, weil er bemerkte, wie seine Jünger darüber diskutierten, wer von ihnen wohl der Größte sei. In diesem Bestreben, versuchen wir uns immer, von anderen abzugrenzen, herauszuheben, etwas Besonderes zu sein. Wirkliche „Größe im Himmelreich“ besteht bei Jesus genau darin, dass wir einander in den Arm nehmen, uns auf einer Stufe miteinander identifizieren, uns gegenseitig annehmen und vom Anderen größer denken als von uns selbst.

Einen gesegneten Sonntag wünscht von Herzen euer Vikar Thomas Wollbeck

Siehe auch GL 490_Segne dieses Kind ...

­