logo Kirche im Raum Zellingen

Impuls zum 3. Advent - Lesejahr A - 11.12.2022

Schrifttexte: Jes 35,1-6b.10 - Jak 5,7-10 - Mt 11,2-11

2022 12 11 Friedenslicht

In der Nacht vor dem dritten Advent kommt das Friedenslicht aus Betlehem nach Würzburg. Es wird von einem Kind in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet und nach Europa gebracht. Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus unserem Bistum fahren nach Wien und bringen das Licht des Friedens nach Würzburg.
Am dritten Advent kann es in der Jugendkirche im Kilianeum abgeholt und in unserem Bistum verteilt werden.
Das Friedenslicht aus Betlehem erzählt von dem, den wir im Advent erwarten:

Jesus Christus - Licht
für die Welt und unser Leben.

Wohin er kommt, verändert sich das Leben.

So hören wir im Evangelium (Mt 11,5):
„Blinde sehen wieder und Lahme gehen; Aussätzige werden rein und Taube hören; Tote stehen auf und Armen wird das Evangelium verkündet.“

Ein Licht für die, die keine Perspektive mehr haben; ein Licht für die, die ihren Standpunkt suchen; ein Licht für die, die im Alltag außen vor bleiben;
ein Licht für die, die vor lauter Lärm ihr Herz nicht mehr hören; ein Licht für die, die am Boden liegen und lebensmüde sind; ein Licht für alle, die die
Hoffnung verloren haben. Ein Licht für…….


„Tragt in die Welt nun ein Licht...; Tragt zu den Alten ein Licht...; Tragt zu den Kranken ein Licht...; Tragt zu den Kindern ein Licht... - sagt allen:
Fürchtet euch nicht! Gott hat euch lieb, Groß und Klein! Seht auf des Lichtes Schein.“ (GL 836)


Zu wem trage ich das Licht? Wer hat es mir gebracht?


Albin Krämer

­